Blog

Sie sind hier

Werden Sie ein Held!

Jaha – sie haben richtig gelesen. Werden Sie ein Held! Wie? Ganz einfach – nehmen Sie Ihre Liste mit den Neujahrsvorsätzen und setzen Sie diese auch in die Tat um! Denn das gelingt den wenigsten ;)

mehr ...

Die „Schönheitsprämie“, es ist kein Geheimnis das optische Attraktivität die Medien und das Marketing dominieren. Wir sehen jeden Tag große Plakate mit Models, die jegliche Marken bewerben. Doch wie sieht es in der Berufswelt aus!? 

mehr ...

Fachkräftemangel – Nein Danke! Die 7 wichtigsten Hinweise zur Mitarbeitergewinnung

mehr ...

Gehalt ist ein heute eine der  wichtigsten Faktor bei der Jobauswahl, viele Bewerber möchten ein wesentlich höheres Gehalt bei ihrem neuen Arbeitgeber erhalten, wie sie bisher verdienen. Sie wissen, der Markt ist eng und sie sagen sich, wenn ich wechsel, muss es sich lohnen. Die Nachfrage nach guten Mitarbeitern ist groß. Manchmal sind es mehr als 20%, die die Kandidaten bei einem Jobwechsel aufrechnen.

mehr ...

Ab 2019 wird die Deutsche Bahn auf das Bewerbungsanschreiben verzichten. Dieser Schritt ist eine bewusste Entscheidung in einer immer schneller werdenden Welt. Im Rahmen der Digitalisierung und der Industrie 4.0 sind wir dazu gezwungen, unsere Angelegenheiten direkt und zügiger erledigen, denn die Zeit rennt!

mehr ...

Walking Meetings

Wir verbringen sehr viel Zeit im Sitzen, sei es der Weg zur Arbeit, ins Fitness Studio oder zum Einkaufen, wir fahren die Strecke mit dem Auto. Zudem sitzen wir auf der Arbeit fast den ganzen Tag vor unseren Computer. Wir bewegen uns immer weniger, wir verbringen im Durchschnitt 9,3 Stunden am Tag im Sitzen, viel mehr als wir schlafen (7,7 Stunden). Was hält uns eigentlich am Schreibtisch?

mehr ...

„Ich habe Rücken!“ – Wer kennt den Satz nicht?! Kein Wunder, Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems mit der Diagnose Rückenbeschwerden ist die Volkskrankheit Nummer 1. Menschen, die beruflich bedingt viele Stunden sitzen, klagen besonders häufig über Rückenschmerzen. Dauerhaftes Sitzen wirkt sich allerdings nicht nur negativ auf den Rücken aus, sondern macht darüber hinaus auch anfällig für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ich habe mich einmal näher mit dem Thema Rückengesundheit beschäftigt.

mehr ...

Seiten